Als Spezialisten im Bereich des Einsatzes von Drohnen zur Rettung von Mensch und Tier haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch in besonderen Situationen Lösungen anbieten zu können. Neben der klassischen Suche mittels Drohnen aus der Luft im Aussenbereich kann es auch immer wieder zu gefährlichen Situationen innerhalb von Gebäuden kommen, so dass Rettungskräfte nicht ohne Weiteres in ein Gebäude eindringen können, um vermisste oder anderweitig gesuchte Personen zu finden. Hier nutzen wir die modernste Technik und die neusten Drohnen, um Einsatzkräfte hierbei unterstützen zu können.

Mit der neuen DJI AVATA FPV ist es möglich, innerhalb von geschlossenen Räumen oder anderweitigen Einrichtungen mit der Drohne zu fliegen und aktuelle Bilder nach Aussen zu bringen. Auch Kanalisationen oder Höhlen können so beflogen werden, ohne dass hierzu Personen in den Gefahrbereich eindringen müssen. Gesteuert mittels einer ausgeklügelten Bewegungssensorik läßt sich die Drohne genau und effektiv steuern.

Wir freuen uns, mit der neusten Drohne aus dem Hause DJI eine weitere Möglichkeit zur Unterstützung von Einsätzen jeglicher Art bieten zu können.

Welche Einsatzscenarien sind denkbar, dass man eine Inhouse-Drohne benötigt?

Grundsätzlich wird man denken, innerhalb eines Gebäudes oder anderer geschlossenen Objekte benötige ich keine Drohne, denn dieses kann ich ja begehen. Doch leider ist die Situation vor Ort nicht immer so, dass man ein Gebäude gefahrfrei begehen kann. So kommen folgende Einsatzmöglichkeiten in Betracht:

  • Nach einem Brand ist ein Gebäude einsturzgefährdet. Die Feuerwehr möchte das Gebäude aber sichten.
  • Eine Kanalisation ist nicht begehbar, z.B. auf Grund giftiger Dämpfe. Auf Grund der Größe kann auch niemand mit Schutzanzug rein.

Aber auch im bereich der Polizeiarbeit ist eine Inhouse-Drohne denkbar. So zeigten Beamte der Bereitschaftspolizei sofort Interesse daran, als sie von dieser Möglichkeit erfuhren, da das Betreten eines Gebäudes für Beamte zu gefährlich sein kann, wenn hier Straftäter drin sind oder gar eine Explosionsgefahr besteht, z.B. bei einer Bombendrohung.

Die Möglichkeiten eines Einsatzes für eine Inhouse-Drohne sind vielfältig. Wir halten zukünftig eine entsprechend kleine und wendige Drohne vor, die auf Grund des Propellerschutzes auch unbeschadet in engen Gebäudeteilen sicher fliegen kann.

Notruf
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.